Wir sind eine pädagogische
Fachpraxis mit dem Schwerpunkt Legasthenie- und
Dyskalkulietherapie. Wir verfügen inzwischen
über eine 25 jährige Erfahrung in diesem Bereich und arbeiten seit dem Jahr 1998 in eigener Praxis.
Wir legen Wert auf eine gute und enge Zusammenarbeit mit den
Eltern, den Schulen und bei Bedarf den Jugendämtern.
Die Kosten für
eine Legasthenie- und Dyskalkulietherapie werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Sie müssen von den Eltern privat
getragen werden. Wenn bei dem Kind bestimmte Voraussetzungen vorliegen, kann eine solche Förderung vom Jugendamt nach § 35a SGB VIII übernommen werden. Die Rahmenbedingungen überprüft das
Jugendamt, nachdem die Eltern dort einen Antrag gestellt haben.
Frau Straub hat die benötigte
Zulassung der Jugendämter im Umkreis nach § 35a, um die bewilligten Stunden direkt mit den Jugendämtern abzurechnen.
Gut zu wissen ist auch,
Eltern haben freie
Therapeutenwahl!
Unsere
Philosophie: Klasse statt Masse!
Um eine gute Zusammenarbeit mit
Ihnen und ihren Kindern garantieren zu
können, geben wir ausschließlich Einzeltherapiestunden oder Therapiestunden in einer zweier Gruppe. Wir bieten ein erfolgsorientiertes Lernen in einer kindgerechten und herzlichen
Atmosphäre.
Ganz individuell abgestimmt auf ihr
Kind beinhaltet unser pädagogisches Konzept natürlich auch die Inanspruchnahme unserer vielfältigen therapeutischen Angebote, die da sind:
· Legasthenie-
& Dyskalkulietherapie
·
Lerntherapie
· Verhaltenstherapie
· Hochbegabtentraining
· Lernhilfe bei
ADS/ADHS
· Hilfe zum
strukturierten Arbeiten und Lernen lernen
· Wahrnehmungs- und
Konzentrationstraining
· Neu! Testung für Legasthenie und Dyskalkulie
Zur Qualität
verpflichtet!
Wir nehmen regelmäßig
an Fortbildungen (BVL/FIL) und Supervisionen teil. Dadurch ist ein Austausch mit anderen qualifizierten
Legasthenie- und Dyskalkulietherapeuten,
Fachärzten und Psychologen gewährleistet.